Es klingt provokant, aber: Dass Vorschriften nicht eingehalten werden, ist gesellschaftliche Realität. Sozialpädagogische Organisationen brauchen sogar einen wohlkalkulierten Regelbruch, um bestehen zu können. Sie entwickeln sich nur weiter, wenn Mitarbeitende die geltenden Regeln großzügig auslegen und sich nicht sklavisch an sie halten.