Für soziale Einrichtungen wird es immer wichtiger, den Kostenträgern und der Öffentlichkeit gegenüber die eigene Wirkung nachzuweisen. Eine Orientierung am Gelingen kann diesen Fokus weiten und bietet zudem auch einen Zugang zu diesem Thema für Mitarbeitende.
Lesen Sie hier ein Interview, das ich der Fachzeitschrift "Wohlfahrt Intern" zu diesem Thema gegeben habe.
Es klingt provokant, aber: Dass Vorschriften nicht eingehalten werden, ist gesellschaftliche Realität. Sozialpädagogische Organisationen brauchen sogar einen wohlkalkulierten Regelbruch, um bestehen zu können. Sie entwickeln sich nur weiter, wenn Mitarbeitende die geltenden Regeln großzügig auslegen und sich nicht sklavisch an sie halten.