Ich bereite mich individuell auf das jeweilige Thema, den Ablauf und den beteiligten Personenkreis vor. In Vorgesprächen mit den Kunden werden die Ziele geklärt, alle notwendigen Informationen zur Ausgangssituation erfragt und die Prioritäten besprochen. Es wird üblicherweise eine schriftliche Vereinbarung geschlossen, in der die Ausgangslage, Ziele, Inhalte, Kosten und Ausfallregelungen transparent aufgeführt sind.
Ich agiere freundlich und gut gelaunt, um eine positive Atmosphäre zu schaffen und die konstruktive Beteiligung aller zu fördern. Gleichzeitig setze ich bewusst meine Rolle ohne eigene inhaltliche Ziele ein. Ich nehme hellwach das Gesagte und das nonverbal Ausgedrückte wahr und nutze es für den Prozess.
Strukturierende oder aktivierende Methoden aus meinem umfangreichen Repertoire wende ich sehr ausgewählt und prozessorientiert an. In Gruppenprozessen stimme ich mich im Vorfeld und währenddessen eng mit der Leitung ab. Immer habe ich zudem die Zeit im Blick, sodass verabredete Pausen und Endzeiten eingehalten werden.
Im offenen Gespräch stelle ich sicher, dass alle Ansichten gewürdigt werden und suche einen Konsens zwischen den Beteiligten. Dieser liegt entweder in der Verabredung über eine weitere Bearbeitung eines Themas oder auch in einer Entscheidung. Im Konfliktfall agiere ich schlichtend, deeskalierend und lösungsorientiert.
Verabredungen werden hilfreich visualisiert, und im Anschluss von Gruppenveranstaltungen erstelle ich ein Fotoprotokoll, damit die Beteiligten mit den Ergebnissen weiterarbeiten können.
Meine Kunden können sich darauf verlassen, dass mit ihren Daten vertraulich umgegangen wird. Die elektronische Datenverarbeitung ist passwortgeschützt, die analogen Daten werden verschlossen verwahrt.
Den Auftraggebern wird in Gruppenprozessen der Rücken freigehalten, damit sie sich konstruktiv inhaltlich einbringen können.
Ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit ist auch ein Nachgespräch mit meinen Auftraggebern. Darin werden positive wie negative Aspekte innerhalb des Prozesses besprochen und die Beratungs- bzw. Moderationsleistung insgesamt reflektiert. Bei großen Gruppen werden darüber hinaus Online-Fragebögen für das anonyme Feedback aller genutzt.